Bauen & Wohnen
Hamburg Service- Anzeige Bau-, Abbruch- und Wiederaufnahmebeginn Baubeginnanzeige nach § 72a Absatz 1 Hamburgische Bauordnung
- Anzeige Fassadenreinigung Anzeige für das Einleiten von Abwasser oder der Entsorgung von Abfall im Zuge von Fassadenreinigungsarbeiten gemäß § 12 Abs. 2 Hamburgisches Abwassergesetz
- Asbestanzeige Anzeige von Tätigkeiten mit asbesthaltigen Materialien
- Aufgrabeschein Anträge auf Erlaubnis nach § 22 HWG
- Bauantrag - Laufende Antragsverfahren Übersicht zu Bauantrags-, Abbruchantrags- und Werbeantragsverfahren
- Bauantrag stellen Bauantrag, Abbruchantrag, Werbeantrag
- Baugenehmigungsverfahren - Beteiligung Elektronische Beteiligung am bauaufsichtlichen Verfahren. Nur für den Dienstgebrauch – Dienst nur für Behörden und extern beteiligte Dienststellen
- Bauleitplanung Sie erhalten Informationen über aktuelle Bebauungsplanverfahren und haben die Möglichkeit Stellungnahmen während der Beteiligungsphasen abzugeben
- Bäume und andere Gehölze fällen oder beschneiden Bäume und Hecken stehen in Hamburg unter besonderem Schutz. Prüfen Sie hier, ob Sie eine Genehmigung für Rodung, Beschnitt oder andere Maßnahmen brauchen und stellen Sie, falls nötig, direkt einen Antrag.
- Beantragung und Verlängerung eines Parkausweises Mit diesem Dienst können Sie einen Bewohner- und Besucherparkausweis beantragen und einen vorhandenen Bewohnerparkausweis verlängern. Hinweis: Seit 15. März 2021 ist die "Zwei-Faktor-Authentisierung" bei Online-Zahlungen verpflichtend. Derzeit kann es vereinzelt zu Problemen bei Zahlungen per Kreditkarte kommen, wenn Ihr Kreditkartenunternehmen die Voraussetzungen hierfür noch nicht geschaffen hat. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an Ihre Bank. Alternativ haben Sie die Möglichkeit Ihren Bewohnerparkausweis per Giropay (www.giropay.de) zu bezahlen oder einen Termin vor Ort über die LBV-Terminvereinbarung (siehe Link unten) zu buchen.
- ELBE + In ELBE+ (Elektronische Bearbeitung von Leitungsanfragen für Hamburg und Umgebung) können anfragende Nutzer kartenbasierte Leitungsanfragen erzeugen. Diese werden an die angeschlossenen Leitungsunternehmen per E-Mail gesendet. Die Antworten auf die Leitungsanfragen erhalten die Nutzer direkt von den Leitungsunternehmen.
- Fördermittelrechner „Hamburger Gründachförderung“ Mit dem Fördermittelrechner können Sie unverbindlich die mögliche Fördersumme für die Herstellung von Dach- und Fassadenbegrünungen bei Gebäuden in Hamburg berechnen.
- Liegenschaftskataster Daten und Auszüge aus dem Liegenschaftskataster und dem Baulastenverzeichnis.
- Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeitsgenehmigung Ausnahmegenehmigung zum Betrieb von lärmintensiven Maschinen und Geräten auf Baustellen zur Nachtzeit / an Sonn- und Feiertagen nach § 7 Abs. 2 der 32. BImSchV
- Trassenanweisung beantragen Hier können Leitungsträger, Netzbetreiber und dessen Dienstleister eine Trassenanweisung beantragen. Hierzu kann aus Folgendem gewählt werden: Abwasser, Trinkwasser, Gas, Strom, Fernwärme, Telekommunikation.
- Versickerung Niederschlagswasser – erlaubnisfrei Die Versickerung von Niederschlagswasser ist gemäß Wasserhaushaltsgesetz unter bestimmten Voraussetzungen nur anzeigepflichtig (siehe Niederschlagswasserversickerungsverordnung). Mit diesem Onlinedienst können Sie diese kostenfreie Anzeige schnell und einfach durchführen.
- wasserrechtliche Erlaubnis - Abwassersammelgrube Antrag auf Erteilung einer Befreiung gemäß § 52 Wasserhaushaltsgesetz von dem Verbot des § 4/5 (7) der betroffenen Wasserschutzgebiets-Verordnung zur Errichtung einer Abwassersammelgrube
- Wohnraumschutznummer Vergabe einer Wohnraumschutznummern und Bearbeitung des Belegungskalenders.
- Wohnraumschutznummer Bezirksamt Behördenverfahren zur Beantragung einer Wohnraumschutznummer und Verwaltung des Belegungskalenders
- Zustimmung im Einzelfall Hier können Sie eine Zustimmung im Einzelfall / Vorhaben bezogene Bauartgenehmigung beantragen. Diese benötigen Sie, wenn für ein Bauprodukt keine allgemeine Zulassung besteht.