Hamburg Service
-
Ballast water - announcement for discharge
Brief description of the online service: By using the service "Ballast water - announcement for discharge" you can announce and proove the compliance with the legislation of ballast water in Hamburg. The service is based on the legislation in the Hafenverkehrsordnung § 41 a-c in association with § 8, 10, 13 and 18 of the federal water act as well as Hamburger Water Act.
To start the online service, click on the following "Hier starten"-button. -
Ballastwasser - Anzeige zur Einleitung
Mit diesem Dienst können Sie die Einleitung von Ballastwasser gemäß den §§ 8, 10, 13 und 18 des Gesetzes zu Ordnung des Wasserhaushalts (WHG) i.V.m. dem Hamburgischen Wassergesetz (HWaG) sowie Hafenverkehrsordnung §41 a-c anzeigen und überprüfen zu lassen.
-
Beantragung und Verlängerung eines Parkausweises
Mit diesem Dienst können Sie einen Bewohner- und Besucherparkausweis beantragen und einen vorhandenen Bewohnerparkausweis ändern und verlängern.
- Es kann derzeit im Einzelfall zu Problemen bei der Übermittlung eines Parkausweises an das Nutzerpostfach nach der Bezahlung kommen. Wenden Sie sich in diesem Fall an das Postfach BewohnerBesucherparken@lbv.hamburg.de
- Für Anhänger können keine Bewohnerparkausweise beantragt werden, da es keine Kraftfahrzeuge sind.
- Schritt für Schritt-Anleitung zur Online-Beantragung eines Bewohnerparkausweises
-
Erlaubnis und Lizenz für den Güterkraftverkehr
Wer gewerblichen Güterkraftverkehr mit LKW über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht durchführen möchte, benötigt eine Genehmigung. Diese erteilt die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende.
Beantragen Sie hier über Ihr Servicekonto für Unternehmen Ihre Genehmigung online. Sie können eine innerdeutsche Erlaubnis oder eine EU-weite Gemeinschaftslizenz nach der Verordnung (EG) Nr. 1072/2009 beantragen. Falls Sie noch kein Servicekonto für Unternehmen haben, registrieren Sie sich jetzt. -
Kran im Flughafen-Bereich aufstellen
Kräne und andere Baugeräte können den Luftverkehr am Flughafen Fuhlsbüttel und am Sonderlandeplatz Finkenwerder behindern. Ab einer bestimmten Höhe ist eine Genehmigung der Landesluftfahrtbehörde Hamburg nötig. Reichen Sie Ihren Antrag hier ein.
-
Meldung (nach) Einreise aus einem Risikogebiet
Erfüllen Sie hier Ihre Meldepflicht gemäß der aktuellen Rechtsverordnung nach einer Einreise aus einem Risikogebiet. Zusätzlich können Sie bei Vorliegen eines negativen Testergebnisses dieses hier hochladen. Das zuständige Gesundheitsamt informiert Sie dann über die weiteren Schritte im Rahmen der Quarantäne.
-
Wunschkennzeichen Reservierung und Verlängerung
Suche und Reservierung verfügbarer amtlicher Kennzeichen für Ihr Fahrzeug im Kfz-Zulassungsbezirk Hamburg