Hamburg Service
-
Abruf des e-Avis für Zahlungen aus JUS-IT
Bereitstellung von elektronischen Zahlungsaufstellungen für die Träger der Jugend- und Sozialhilfe bei der Fachanwendung Jugend und Soziales (JUS-IT)
-
Alsterbootangelkarte
Erlaubnis zum Fischen auf der Alster vom Boot aus
-
Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis
Ehemals: Führerschein Erstantrag
Über diesen Dienst können die Antragsdaten, der bei Fahrschulen angemeldeten Fahrschüler, zur Ersterteilung einer Fahrerlaubnis an die Fahrerlaubnisbehörde übermittelt werden.
Der Dienst richtet sich ausschließlich an Fahrschulen. -
Antragsstatus Ausweis/Pass
Beantragungsstatus beantragter Personaldokumente
-
Aufenthaltserlaubnis Hamburg
Sie brauchen eine Aufenthaltserlaubnis für sich oder Ihr Kind? Dieser Online-Dienst hilft Ihnen dabei. Sie tragen Ihre persönlichen Daten online ein, Sie laden Ihre Dokumente hoch und Sie senden alles an die richtige Behörde. Mit diesen Informationen beginnt die Behörde dann zu arbeiten. Informationen zum Aufbau des Online-Dienstes und Informationen zur Bearbeitung Ihrer Aufenthaltserlaubnis finden Sie unten.
If you prefer to use this service in English, please go to https://residencepermit.hamburg.de/
-
Ballast water - announcement for discharge
Brief description of the online service: By using the service "Ballast water - announcement for discharge" you can announce and proove the compliance with the legislation of ballast water in Hamburg. The service is based on the legislation in the Hafenverkehrsordnung § 41 a-c in association with § 8, 10, 13 and 18 of the federal water act as well as Hamburger Water Act.
To start the online service, click on the following "Hier starten"-button. -
Ballastwasser - Anzeige zur Einleitung
Mit diesem Dienst können Sie die Einleitung von Ballastwasser gemäß den §§ 8, 10, 13 und 18 des Gesetzes zu Ordnung des Wasserhaushalts (WHG) i.V.m. dem Hamburgischen Wassergesetz (HWaG) sowie Hafenverkehrsordnung §41 a-c anzeigen und überprüfen zu lassen.
-
Beantragung und Verlängerung eines Parkausweises
Mit diesem Dienst können Sie einen Bewohner- und Besucherparkausweis beantragen und einen vorhandenen Bewohnerparkausweis ändern und verlängern.
- Es kann derzeit im Einzelfall zu Problemen bei der Übermittlung eines Parkausweises an das Nutzerpostfach nach der Bezahlung kommen. Wenden Sie sich in diesem Fall an das Postfach BewohnerBesucherparken@lbv.hamburg.de
- Für Anhänger können keine Bewohnerparkausweise beantragt werden, da es keine Kraftfahrzeuge sind.
- Schritt für Schritt-Anleitung zur Online-Beantragung eines Bewohnerparkausweises
-
Internetbasierte Fahrzeugzulassung (i-Kfz)
.
-
Urkundenanforderung
Anforderung von Geburts-, Ehe- , Sterbe- und Lebenspartnerschaftsurkunden, sowie von beglaubigten Registerausdrucken
-
Zuverlässigkeitsüberprüfung und Zugang beantragen
Sie können den Online-Dienst als Unternehmen oder als Privatperson nutzen, um Anträge auf Zugangsberechtigung und Zuverlässigkeitsüberprüfung nach dem Luftsicherheitsgesetz wahlweise zusammen oder separat zu stellen.