Digitales Terminmanagement
Dienstleistungen | |
---|---|
Einwohnerwesen
Die Kundenzentren sind für Melde- und Ausweisangelegenheiten zuständig. Vielen ist noch die Bezeichnung „Einwohnermeldeamt” bekannt. Hier können Sie auch Ihren Wohnsitz melden und Verpflichtungserklärungen unter 3 Monaten abgeben. Ab 01.09.2023 bearbeiten die Standorte City, Altona, Barmbek-Uhlenhorst und Harburg Kirchenaustrittserklärungen.
|
|
Belehrungen Infektionsschutzgesetz
Alle Personen, die gewerblich mit Lebensmitteln und in Einrichtungen zur Gemeinschaftsverpflegung arbeiten, benötigen eine Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (früher "Gesundheitszeugnis").
|
|
Hamburg Welcome Center for Professionals
You have been present at the Hamburg Welcome Center (Hammerbrook district, Süderstr. 32 b) and have received a letter from the Bundesdruckerei with a PIN number? Then you can book an appointment to pick up your residence permit. If the requirements do not apply to you, your request cannot be resolved by us.
|
|
Einbürgerungsabteilung
Die Einbürgerungsabteilung ist hamburgweit für die Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit zuständig. Hier können Sie sich beraten lassen und den Einbürgerungsantrag stellen.
|
|
Öffentliche Rechtsauskunft
ÖRA ist die öffentliche Rechtsauskunft. Wir beraten Sie zu diesen Themen: Arbeitsrecht, Mietrecht, Migrationsrecht und Strafrecht. Hier können Sie einen Termin für die Erstberatung buchen.Wenn Sie weitere Termine benötigen, oder wenn Sie Fragen zu einem anderen rechtlichen Bereich haben, rufen Sie den Hamburg Service an: 040 / 428 43-3072. Auf der Webseite der ÖRA finden Sie weitere nützliche Hinweise zu unserer Beratung.
|
|
Grundsicherungs- und Sozialamt HH-Mitte
Für alle Anliegen rund um Ihre Leistungen nach dem SGB XII bitten wir um Kontaktaufnahme per Post, Fax, E-Mail oder Telefon. Bitte buchen Sie einen Termin für eine persönliche Vorsprache nur, wenn Ihr Anliegen sich tatsächlich nicht anders lösen lässt.Bitte buchen Sie einen Termin über dieses Portal nur, wenn das Bezirksamt Hamburg-Mitte für Sie zuständig ist.
|
|
Städtisches Impfangebot
Nach vorheriger Terminvereinbarung können Sie in den teilnehmenden Krankenhäusern sowie im Impfzentrum des Instituts für Hygiene und Umwelt eine COVID-19 Schutzimpfung erhalten.
|
|
In Hamburg untergebrachte ukrainische Schutzsuchende - Anmeldung bei privater Unterbringung und Aufenthaltserlaubnis - Первинна реєстрація українців, які шукають захисту, які проживають приватно в Гамбурзі. Після реєстрації та отримання вигаданого свідоцтва, призначені для видачі ВНЖ.
Erstregistrierung schutzsuchender, privat in Hamburg untergebrachten UkrainerInnen. Nach Registrierung und Erhalt der Fiktionsbescheinigung Termine zur Ausstellung einer Aufenthaltserlaubnis.
|
|
Beglaubigung für das Ausland
Das Amt für Migration ist bei öffentlichen Urkunden zur Anbringung der Apostille oder Vorbeglaubigung berechtigt, die von einer Behörde der Freien und Hansestadt Hamburg ausgestellt wurden. Urkunden der hamburgischen Gerichte und Notare fallen nicht darunter. Diese werden vom Amtsgerichts- bzw. Landgerichtspräsidenten mit einer Apostille/Vorbeglaubigung versehen. Für Führungszeugnisse erhalten Sie beim Bundesamt für Justiz die Apostille/Vorbeglaubigung.
|