Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum muss ich den Antrag ausdrucken und unterschreiben?
Mit Ihrer Unterschrift erklären Sie Ihre Einwilligung, dass wir medizinisch Informationen bei Ihren angegebenen Ärzten, Krankenhäusern und anderen
Stellen einholen. Damit entbinden Sie diese dann auch von ihrer ärztlichen Schweigepflicht.
An welcher Stelle kann ich meine Ausweiskopie und andere Dokumente als Datei hochladen?
Dokumente, die Ihnen digital in Dateiform vorliegen (z.B. medizinische Unterlagen, Kopie des Passes, Vollmacht des Bevollmächtigten) können Sie unter
Punkt 9 hochladen. Sie sollten alle Dateien, die Sie hochladen möchten, vor dem Start des Schwerbehindertenantrages bereithalten.
Wie lange dauert die Bearbeitung meines Antrages?
Die Bearbeitung dauert in der Regel 3 – 4 Monate. Die Dauer hängt wesentlich davon ab, wie schnell wir die relevanten medizinischen Unterlagen erhalten.
Die Bearbeitung kann erheblich beschleunigt werden, wenn Sie uns alle medizinischen Unterlagen als Anlage zur Verfügung stellen. Dabei ist es egal, ob
Sie die Anlagen hier digital hochladen oder in Papierform dem Antrag beifügen.
Werde ich über den Eingang meines Antrages informiert?
Nach Eingang Ihres Antrages erhalten Sie per Post eine Eingangsbestätigung, in der Ihnen auch Ihr Aktenzeichen mitgeteilt wird. Diese
Eingangsbestätigung kann auch Nachfragen enthalten, wenn uns zur Bearbeitung notwendige Unterlagen und Angaben fehlen sollten.
Weitere Fragen und Antworten zum Schwerbehindertenantrag finden Sie unter:
http://www.hamburg.de/fragen-und-antworten